Die Limmattahlbahn von Schlieren nach Zürich-Farbhof

Mit der Intensivbaustelle Farbhof wurde während der Sommerferien die letzte Lücke der 1. Etappe Limmattalbahn geschlossen. Gemeinsam mit der Bevölkerung feierte die Limmattalbahn AG am Eröffnungsfest vom 31. August in Schlieren die Einweihung der 1. Etappe. Am 2. September erfolgte der Baustart für die 2. Etappe. 

Die GAS&COM AG nutzt die Strecke der neuen Limmattahlbahn

Vorerst bleibt die Limmattalbahn noch in Zürcher Hand. Bis Ende 2022 wird auf den neu verlegten Gleisen vom Farbhof in Altstetten bis nach Schlieren Geissweid nur das blau-weisse Zweier-Tram der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) verkehren. Erst wenn die zweite Bauetappe von Schlieren nach Killwangen abgeschlossen ist, werden die ersten echten Limmattalbahnfahrzeuge rollen. 

Die GAS&COM hat die Möglichkeit intelligent genutzt und unterirdisch auf der Trasse Ihre Rohre verlegt, um weitere Anschlüsse zwischen Zürich und Aargau ermöglichen zu können.

News

Michael Stenz im Interview


Monitoring löst bei uns einen Prozess aus, der die stetige Anpassung und Verbesserung unseres Netzes bewirkt. Deshalb bauen wir unseren […]

WEITERLESEN

Neuer Bandbreitenrekord in der Schweiz


Die GAS&COM freut sich, einen neuen Rekord zu vermelden: Ab sofort steht auf dem GAS&COM DWDM-Backbone Netz eine Bandbreite von […]

WEITERLESEN

GAS&COM am SUISSEDIGITAL-DAY 2022


Auch in diesem Jahr waren wir am SUISSEDIGITAL-DAY 2022 mit unserem Team vor Ort. Nach dem Motto „Get connected at […]

WEITERLESEN