Michael Stenz im Interview

Monitoring löst bei uns einen Prozess aus, der die stetige Anpassung und Verbesserung unseres Netzes bewirkt. Deshalb bauen wir unseren Monitoring-Prozess laufend aus. Wir haben ihn für ein ganzes Spektrum verschiedener Regelfälle optimiert, was uns jedoch nicht einschränkt: Individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich. So ermöglicht gerade unser Monitoring, also unsere Überwachung, den reibungslosen Betrieb der Kunden-Services. Auf diese Wiese stellen wir sicher, dass unsere Kunden bei Ausfällen eine schnelle Reaktion erhalten und so garantieren wir ihnen höchste Sicherheit. 

Erfahren Sie im Interview mehr darüber, was uns als GAS&COM vom Wettbewerb differenziert.

News

Neuer Bandbreitenrekord in der Schweiz


Die GAS&COM freut sich, einen neuen Rekord zu vermelden: Ab sofort steht auf dem GAS&COM DWDM-Backbone Netz eine Bandbreite von […]

WEITERLESEN

GAS&COM am SUISSEDIGITAL-DAY 2022


Auch in diesem Jahr waren wir am SUISSEDIGITAL-DAY 2022 mit unserem Team vor Ort. Nach dem Motto „Get connected at […]

WEITERLESEN

Strommangellage in der Schweiz


Aufgrund der besonderen Umstände in der Schweiz und in den umliegenden Ländern hat der Bundesrat eine mögliche Strommangellage als hohes […]

WEITERLESEN